Fr 23 Mrz 2018
Feldnamen in Word (Schnellbausteine)
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Dateiname = FileName
Seitenzahl = Page
Anzahl der Seiten = NumPages
Fr 23 Mrz 2018
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Dateiname = FileName
Seitenzahl = Page
Anzahl der Seiten = NumPages
Mi 1 Jun 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Sprungmarke setzen => Strg F9
“anspringen” => F11
Mi 11 Mai 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Erstellen Sie ein Word-Dokument mit dem Namen “Textbausteine”.
Fügen Sie eine dreispaltige Tabelle ein.
EINFÜGEN => Tabelle
Die Spalten haben die Bezeichnung Textbaustein, Nr., und Kurztext.
Beispiel:
| Sehr geehrte Frau (Name) | 3 | Anrede weiblich |
| Sehr geehrter Herr (Name) | 4 | Anrede männlich |
An Stellen, an denen später ein individueller Text (z. B. Name) eingegeben werden soll,
sind Sprungmarken einzufügen.
Erzeugen mit: Strg + F9
Markieren Sie: Sehr geehrte Frau { }
EINFÜGEN => Schnellbaustein => Auswahl im Schnellbausteinkatalog speichern
Name: 3 (in unserem Beispiel)
OK
3 schreiben und “F3″ drücken
unser Beispiel: der Name
Drücken Sie die Taste F11
Do 5 Mai 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD, 83 LU
Keine Kommentare
Sie benötigen ein leeres Word-Dokument.
Speichern Sie unter (F12) als Word-Vorlage.
Dateiname: VORLAGE
Dateityp: Word-Vorlage (*.dotx)
_______________________________________________________________________
S c h r i f t
Schriftart: Calibri Schriftgrad: 12
START=> Schriftart => “kleiner Pfeil” => Als Standard festlegen =>
Alle Dokumente basierend auf der Vorlage Normal.dotm? => OK
_______________________________________________________________________
A b s a t z
START=> Absatz => “kleiner Pfeil” => Abstand Nach: 0 Pt. =>
Zeilenabstand: Einfach
=> Als Standard festlegen =>
Alle Dokumente basierend auf der Vorlage Normal.dotm? => OK
_______________________________________________________________________
F u ß z e i l e
EINFÜGEN => Fußzeile => Fußzeile bearbeiten =>
Schnellbausteine => Feld => f für FileName eingeben => Dateiname wird später gedruckt
Tab(ulator)-Taste drücken {zentrierter Tab-Stopp bei 8}
Datum und Uhrzeit => Format auswählen => Automatisch aktualisieren [v] => OK
Tab(ulator)-Taste drücken (rechter Tab-Stopp bei 16)
Schnellbausteine => Feld => p für Page eingeben => Seitenzahl wird später gedruckt => OK
/ eingeben
Schnellbausteine => Feld => n für NumPages 5 x eingeben => Anzahl der Seiten wird später gedruckt => OK
Doppelklick in den Text … Kopf- und Fußzeile werden verlassen
_______________________________________________________________________
S e i t e n r a n d
START => Absatz => Rahmen => Rahmen und Schattierung =>
Seitenrand => Kontur => OK
_______________________________________________________________________
So 17 Apr 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD, 85 Übungen
Keine Kommentare
Tabulatoren
Tabulatoren (Tabstopps)
S T A R T => Absatz => Tabstoppposition => …Zahl eingeben =>
Ausrichtung
Links - Text wird von links nach rechts „geschrieben“
Zentriert - Text wird mittig unter dem Tabstopp ausgerichtet
Rechts - Text wird von rechts nach links „geschrieben“
Dezimal - Dezimalzahlen werden am Komma ausgerichtet
Vertikale Linie – eine senkrechte Linie wird erstellt
Position: 2 6 12 14
links zentriert rechts 0,007
Wanze Wanze Wanze 123,09
Wanz Wanz Wanz Wanz
Wan Wan Wan Wan
Wa Wa Wa Wa
W W W W
Füllzeichen
Ohne
2………
3———
4______
Position: 2 5 8 11
1ohne 2 3 4
manuelles Setzen der Tabulatoren:
“Symbole“ links vom horizontalen Lineal auswählen und mit einem Klick im Lineal an die gewünschte Position setzen.
Entfernen der Tabs:
Tabulator mit der linken Maustaste anklicken => mit gedrückter linker Maustaste nach unten ziehen => loslassen!!!
5 9,5
links rechts
entfernen Sie bitte hier die vertikale Linie!
Taxonomie – Klassifizierung, Ordnung in verschiedene Kategorien
Klasse Klasse Säugetiere
Ordnung herrscht in der Ordnung Raubtiere
Familie, wenn der Familie Hunde
Gatte Gattung Echte Füchse
artig ist. Art Rotfuchs
PLANETEN UNSERES SONNENSYSTEMS
Mein Merkur
Vater Venus
erklärt Erde
mir Mars
jeden Jupiter
Sonntag Saturn
unsere Uranus
neun Neptun
Planeten Pluto
PFLANZENNÄHRSTOFFE
Christoph C: Kohlenstoff
holt H: Wasserstoff
Opas O: Sauerstoff
neue N: Stickstoff
Socken S: Schwefel
Margarethe Mg: Magnesium
kocht K: Kalium
prima P: Phosphor
Café Ca Fe: Calcium, Eisen
So 17 Apr 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Aufzählungszeichen
Übung:
• Aufzählungszeichen A
o „Einzug vergrößern“
o danach: „Einzug verkleinern“
• Aufzählungszeichen B
o Einzug vergrößern
o danach: Shift Enter – um zu diesem Punkt
noch etwas schreiben zu können
Shift („wechseln“ zur Großschreibung)
Das Aufzählungszeichen ist ein Absatz
danach: Enter
• Aufzählungszeichen C
o Text
Text
o Text
o Text
• Aufzählungszeichen D
• Aufzählungszeichen E
Aufzählungszeichen F
Text
Text
Aufzählungszeichen beenden (2 x Enter)
So 17 Apr 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Inhalte einfügen
Kopieren Sie sich einen beliebigen Text aus dem Internet in die Zwischenablage.
Fügen Sie diesen Text in Ihr Word-Dokument ein.
Jetzt soll der Text in der Schriftart, die in Ihrem Word-Dokument eingestellt ist eingefügt werden:
Symbol „Einfügen“ (das „Klemmbrett“) => klicken Sie auf (weitere Optionen)… nur den Text übernehmen.
So 17 Apr 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD
Keine Kommentare
Textfeld erstellen
EINFÜGEN => Textfeld => Textfeld erstellen (ein Fadenkreuz erscheint)
Klicken Sie dorthin, wo die linke obere Ecke sich befinden soll.
Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste das gewünschte Feld nach unten rechts auf.
Textfeld bearbeiten
Klicken Sie in das Textfeld. An den „Anfassern“ (Doppelpfeil erscheint)
können Sie mit gedrückter linker Maustaste die Größe verändern.
Mit dem grünen Knopf kann das Textfeld gedreht werden.
Verschieben können Sie das Textfeld durch Zeigen auf den Rahmen
(der Mauszeiger wird zu „vier Pfeilen“) dann mit gedrückter linker Maustaste ziehen.
Durch Doppelklick auf den Rahmen erscheint eine neue Registerkarte
„FORMAT-Zeichentools“ hier können Sie die Textrichtung die Größe und die Textausrichtung bestimmen.
Sa 9 Apr 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD, 03 EXCEL
Keine Kommentare
Format eines Textes auf einen anderen Text übertragen:
1. In der formatierten Zelle stehen.
2. Klick auf „Format übertragen“ (Pinsel)
3. Klick auf die andere Zelle (die formatiert werden soll)
4. Beenden:
* Klick wieder auf den Pinsel (Pinsel ablegen…)
* ESC
Tipp: Nach einem Doppelklick auf den „Pinsel“ haben Sie die Möglichkeit mehrere Texte zu formatieren!
Sa 9 Apr 2016
Geschrieben von mt unter 02 WORD, 03 EXCEL
Keine Kommentare
Datei => Optionen => Dokumentprüfung => AutoKorrektur-Optionen
Ersetzen: mfg Durch: Mit freundlichen Grüßen